
Müdigkeit, Kopfschmerz, Lethargie? : „Wir sehen bei Kindern bisher kein großes Risiko für Long-Covid“
Die Corona-Langzeitfolgen rücken immer mehr in den Fokus. Der Jugendmediziner Reinhard Berner beruhigt Eltern – und ist gegen Schnelltests von Schülern.
Herr Berner, wie viele Kinder mussten seit Beginn der Pandemie in Deutschland bisher stationär behandelt werden?
Wir führen hier in Dresden seit rund einem Jahr das Register, an das alle 350 deutschen Kinderkliniken ihre Infektionsfälle melden können. Etwa zwei Drittel tun dies, so dass wir einen recht guten Überblick haben. Stand vergangene Woche hatten wir etwas mehr als 1000 Kinder in Deutschland, die mit nachgewiesener Sars-CoV-2-Infektion in Kliniken eingeliefert werden mussten. Man muss aber berücksichtigen, dass darunter auch Kinder sind, die vom Schlitten gefallen sind und dann in der Klinik positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden