zum Hauptinhalt
Die Fans von Taylor Swift singen und tanzen vor dem Nationalstadion in Warschau, wo das erste von drei Konzerten in Polen im Rahmen der Eras Tour stattfindet.

© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Volha Shukaila

Tagesspiegel Plus

Kann man den schönsten Tag im Leben wirklich vergessen?: Wie Gefühle das Gedächtnis blockieren

Nach besonders schönen Erlebnissen bleiben bei manchen nur lückenhafte Erinnerungen, andere vergessen alles. In sozialen Medien macht die „Post-Concert Amnesia“ die Runde. Wie man die Erinnerung retten könnte.

Stand:

Würden Sie lieber Ihre Hochzeit oder Ihr Lieblingskonzert vergessen wollen?

Wahrscheinlich keins davon. Menschen vergessen grundsätzlich ungern, und gerade persönlich wichtige Erlebnisse bleiben in der Regel lange im Gedächtnis. Dennoch gibt es zuweilen das Phänomen, dass die aufregendsten Dinge wie ausradiert sind.

Noch nicht einmal der „große Tag“ scheint davon ganz ausgenommen: Der Kamerahersteller Sony hat 2015, wohl nicht ganz uneigennützig, 2000 Ehepaare gefragt, woran sie sich an ihrer Hochzeit erinnern können. Das Ergebnis: 25 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Erinnerungen verschwommen seien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })