zum Hauptinhalt
2019 in Hannover: Medizinstudenten üben im „Skills Lab“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wie man sich unter hygienischen Aspekten in einem OP-Raum verhält (gestellte Szene).

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Kein Geld, schlechte Betreuung: Medizinstudierende beklagen Zustände im „Praktischen Jahr“

Im „PJ“ sollen junge Mediziner Klinikerfahrung sammeln. Doch gerade an der Berliner Charité fühlen sie sich laut einer Umfrage schlecht betreut, Geld für die Arbeit gibt es keins.

Stand:

„Einige meiner Kommiliton*innen haben den Kopf darüber geschüttelt, dass ich mein Praktisches Jahr an der Charité mache!“, sagt Max Schneider, der eigentlich anders heißt und Mitte zwanzig ist. In dem Praxisjahr, kurz „PJ“ genannt, sollen Medizinstudierende unter Anleitung lernen, ihre Kenntnisse auf Krankheitsfälle anzuwenden. Doch die Charité hat unter einigen Studierenden den Ruf, den Nachwuchs dabei nicht genug zu unterstützen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })