
© imago/Christian Ohde
Tagesspiegel Plus
„Das Perverse, aber auch das Gefährliche“: Wenn mehr Fairness zu schlechteren Ergebnissen führt
KI-Anwendungen neigen – etwa in der Gesichtserkennung – zu Diskriminierungen. Mit technischen Mitteln soll mehr Ausgewogenheit hergestellt werden. Das birgt aber auch Gefahren.
Von Oliver Voß
Stand:
Gesichtserkennung, die schwarze Menschen weniger genau identifiziert als weiße. KI-Algorithmen für die Bewerberauswahl, die systematisch eher Männer zum Vorstellungsgespräch einladen. KIs in der Medizin, die bei der Diagnose von nicht-weißen Patienten den Hautkrebs nicht erkennen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true