zum Hauptinhalt
Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien wurde bereits viel für den Klimaschutz erreicht, doch die Maßnahmen müssen sinnvoll fortgeführt werden.

© Markus Spiske

Tagesspiegel Plus

Klimapolitiken auf dem Prüfstand: Community kommt in Berlin zusammen

Am Sonntag startet an der TU Berlin eine internationale Klima-Konferenz. Organisator Jan Minx spricht im Interview über die Ziele des Treffens und Versäumnisse der Klimaforschung.

Stand:

Herr Minx, Sie richten an der TU Berlin eine wissenschaftliche Konferenz zu Klimalösungen aus, unter dem Titel „What works“ (Was funktioniert). Wissen wir das nicht schon? Für den Klimaschutz muss fossile Energie durch erneuerbare ersetzt werden.
Das ist richtig, aber wir können noch nicht so gut beurteilen, mit welchen Politikmaßnahmen sich dieses übergreifende Ziel am besten erreichen lässt. Wir wollen auf der Konferenz herausarbeiten, welche Politik, welche Instrumente in den verschiedenen Bereichen funktionieren, wie und unter welchen Umständen sie gut funktionieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })