zum Hauptinhalt
Leitungen für flüssigen Wasserstoff.

© dpa/Jan Woitas

Tagesspiegel Plus

„Klimaziele werden nicht erreicht“: Für den Wasserstoffimport fehlt das Geld

Am Mittwoch will die Bundesregierung ihre Wasserstoffimportstrategie beschließen. Für das Konzept gibt es Zustimmung, doch für die Zukunft braucht es aus Expertensicht eine großzügigere Finanzierung.

Stand:

Die Bundesregierung muss noch mehr tun, damit Deutschland in ausreichendem Maße Wasserstoffimporte erhält. Andernfalls drohen Konsequenzen. „Wenn wir die Wasserstoffmengen etwa für die Industrie nicht bereitstellen können, werden wir die Klimaziele nicht erreichen“, erklärte Felix Matthes, Forschungskoordinator am Berliner Ökoinstitut.

Dies sei in einigen Politikerkreisen offenbar noch nicht angekommen. Vor allem der Stahlsektor, aber auch die Luftfahrt ist bei der Dekarbonisierung auf Wasserstoff angewiesen, da es wenig Alternativen gibt. Matthes äußerte sich in einem Pressegespräch beim „Science Media Center“ zur Wasserstoffimportstrategie, die die Bundesregierung am 24. Juli verabschieden will.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })