
© imago/Jochen Tack
Tagesspiegel Plus
Konsum bremst Klimaschutz: Warum Deutschland seine Ziele verfehlen könnte
Im Klimaschutz ist die Zeit Applaus-trächtiger Zielvereinbarungen vorbei. Jetzt geht es um die Umsetzung – und es hakt. In Deutschland bremsen vor allem zwei Entwicklungen.
Stand:
In Deutschland schwindet der Rückhalt in der Bevölkerung für Klimaschutz – obwohl immer mehr Menschen negative Folgen des Klimawandels spüren. CO₂-intensive Konsummuster werden verstärkt, Politik und Wirtschaft zögern die Umsetzung von Maßnahmen hinaus und das Risiko nimmt zu, dass Deutschland seine selbst gesteckten Klimaziele nicht erreicht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true