zum Hauptinhalt
In der Region Xinjiang wird die muslimische Minderheit der Uiguren von der chinesischen Staatsmacht unterdrückt.

© AFP/Johannes Eisele

Tagesspiegel Plus

Kooperation mit schwierigen Partnern: Wissenschaft sollte Grenzen kennen, aber offen bleiben

In vielen Ländern unterdrücken Autokraten Minderheiten und schränken Freiheiten ein. Und dennoch: Wo Spielräume weiter bestehen und Dialog möglich ist, sollte auch die Wissenschaft Kontakt halten.

Ulrike Freitag
Eine Kolumne von Ulrike Freitag

Stand:

Zu Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine wurde schnell erklärt, dass institutionelle Kooperationen mit russischen Einrichtungen ausgesetzt werden sollten. Dies hat sich – nach erheblichen Unsicherheiten, inwiefern Kooperationen mit individuellen Wissenschaftlern weiterhin möglich seien – insgesamt eingependelt. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, inwieweit dies nur auf den Kriegsfall beschränkt ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })