zum Hauptinhalt
Statt großen Kernkraftwerken wie Isar bei Landshut, das inzwischen vom Netz ist, wird jetzt über neue, alternative Reaktoren diskutiert.

© imago/argum

Tagesspiegel Plus

Kritik an alternativen Atomreaktoren: Forscher halten Kernkraft-Versprechen für uneinhaltbar

Viele Länder entwickeln neuartige Kernreaktoren, in Deutschland hingegen werden die Konzepte heftig kritisiert. Eine Studie im Auftrag des Bundes untermauert die Zweifel nun.

Stand:

Während auf dem Brüsseler Atomgipfel eine EU-Staatenallianz für neue Reaktoren den Ausbau der Kernenergie mit alternativen Reaktorkonzepten wiederbeleben will, warnt eine deutsche Bundesbehörde davor, sich große Hoffnungen zu machen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })