zum Hauptinhalt
Maske auf - auch im Radverkehr.

© picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Der Mund-Nasen-Schutz und die Hygiene : Verleitet die Maske den Träger zu riskanterem Verhalten?

Zu Pandemiebeginn befürchtete die WHO, Masken könnten zu laxer Handhygiene animieren. Britische Forscher haben nun untersucht, ob das stimmt.

Stand:

Inzwischen ist das Tragen von Masken ein anerkannt probates Mittel, um die Ausbreitung von Sars-CoV-2 einzuschränken. Doch zu Beginn der Pandemie war das noch anders, da befürchtete die Weltgesundheitsorganisation WHO und auch das Robert-Koch-Institut in Deutschland, dass sich Maskenträger zu sicher wähnen könnten und sich daher riskanter, also etwa distanzloser gegenüber anderen Menschen, verhalten oder „andere essenzielle Maßnahmen wie Handhygiene vernachlässigen“ würden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })