
© privat
Leibniz-Direktorin Eva Geulen im Gespräch: „Geschlossene Weltbilder sind ein Riesenproblem“
Völlig unpolitisch waren Universitäten nie, sagt Literaturprofessorin Eva Geulen. Aber die momentanen Eingriffe der Politik bedrohen die Forschung. Von den Abhängigkeiten in der Wissenschaft und dem Recht zu lügen
Stand:
Frau Geulen, Sie sind Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und befassen sich seit Jahren auch mit politischer Theorie und kontroversen Denkern. In den USA schränkt die Regierung unter Donald Trump nun die freie Forschung ein und will Elite-Unis ideologisch kontrollieren. Zu Beginn des Jahres waren Sie als Gastprofessorin dort. Was war Ihr Eindruck?
Ich war Januar bis März an der University of California in Santa Barbara: also noch bevor das Außenministerium die Einreise-Regelungen für Studierende verschärfte, willkürlich Visa entzog, und die Regierung Forschungsgelder strich. Die Studierenden in meinem Kurs waren hoch motiviert. Aber generell war die Stimmung schon im Keller. Und der Stoff, den ich unterrichtet habe, würde mir heute wohl Probleme bei der Einreise machen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true