
Lernlücken nach Corona und wie Eltern helfen können: „Macht mit euren Kindern viele schöne Dinge!“
Eine Studie zeigt, dass Viertklässler pandemiebedingt in Deutsch und Mathe stark zurückgefallen sind. Experten warnen aber davor, Kinder mit Nachhilfe in den Ferien zu quälen.
„Fixieren Sie sich nicht auf den Bericht zu pandemiebedingten Defiziten, indem Sie fragen: Was hat mein Kind aus der Corona-Zeit an Lücken in Deutsch und Mathe mitgebracht?“, rät Heidemarie Arnhold, Vorständin des Arbeitskreises Neue Erziehung (ANE) und verantwortlich für die Berliner Elternbriefe des ANE. Solche Befunde dürften nicht individualisiert werden – weder auf das eigene Kind noch auf die Lernbedingungen, die die Schule während der Lockdowns bieten konnte. „Ein Defizitansatz und Schuldzuweisungen an Lehrkräfte erzeugen nur Panik“, sagt Arnhold.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden