
© picture alliance/dpa/Matthias Balk
Tagesspiegel Plus
Lichtverschmutzung verwirrt Pflanzen: Beleuchtung verlängert Wachstum und verschärft Trockenheit
Durch die allgegenwärtige Beleuchtung bleiben Pflanzen in der Stadt länger grün – auch in Berlin. Gerade bei Trockenheit wird das zum Problem.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Wer die Pflanzen in Berlin aufmerksam mit denen im Umland vergleicht, findet einen Unterschied: Der Frühling in Berlin beginnt durchschnittlich drei Tage früher, der Winter kommt etwa zweieinhalb Tage später als in der ländlichen Umgebung. Der Grund dafür liegt nicht nur in der von der Stadt abgestrahlte Wärme – es ist auch die städtische Beleuchtung bis in die Nacht hinein, wie Forschende nachgewiesen haben. Die Lichtverschmutzung verlängert die Wachstumsphasen der Pflanzen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true