zum Hauptinhalt
Elefant bei der traditionellen Weihnachtsbaumfütterung im Berliner Zoo.

© imago images/snapshot

Tagesspiegel Plus

Links- oder Rechtsrüssler: Die Bärte von Elefanten sind einzigartig

Das größte Landsäugetier greift sich sein Essen bekanntlich mit seiner Nase. Das führt zu Eigentümlichkeiten, die selbst ausgemachte Schnurrbartforscher überraschen.

Stand:

Was für ein besonderes Organ: Der Rüssel eines Elefanten baggert unentwegt große Mengen Nahrung ins Maul, kann dabei kräftig zupacken und ist gleichzeitig empfindsam und hochgradig beweglich. „Unglaublich markant“ findet auch ein Berliner Autorenkollektiv diese Fusion aus Nase und Oberlippe – bedauert aber in einem Aufsatz, dass dies von anderen interessanten Aspekten des Tieres ablenke: „Die Mundregion der Elefanten hat vergleichsweise weniger Beachtung gefunden.“ Dabei ist diese im Tierreich ebenso einmalig, fanden die Forschenden jetzt heraus. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })