
© dpa/Bodo Marks
Tagesspiegel Plus
Menschlicher DNA sei Dank: Wenn Mäusen plötzlich größere Gehirne wachsen
Warum sind Menschen so klug – und andere Primaten nicht? Ein Stück DNA spielt dabei offenbar eine Schlüsselrolle. In Mäusen führt es jedenfalls zu deutlichem Hirnwachstum.
Von Birgit Herden
Stand:
Könnte man die Intelligenz von Tieren durch gentechnische Eingriffe steigern? Eine neue Studie rührt an diesen Gedanken: US-Forschende haben einem Maus-Embryo ein Stück menschlicher Erbinformation eingepflanzt – und das Tier entwickelte ein messbar größeres Gehirn.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true