
© Getty Images/iStockphoto/Sakramir
Tagesspiegel Plus
Minileber aus dem Labor: „Es geht darum, den Patienten überhaupt eine Überlebenschance zu geben“
Nicht alle Patienten bekommen rechtzeitig eine Spenderleber. Mit einem alternativen Ansatz könnten sie Zeit gewinnen, erklärt Stammzellforscher Ludovic Vallier.
Von Gerlinde Felix
Stand:
Herr Vallier, Sie erforschen seit vielen Jahren die Leber. Warum gerade dieses Organ?
Die Leber ist ein sehr wichtiges Stoffwechselorgan. Ist es nicht mehr funktionsfähig, ist eine Organtransplantation nötig. Es gibt aber weniger Spenderlebern als gebraucht werden. Die Wartezeit kann sehr lang sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true