zum Hauptinhalt
Der Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin.

© imago/Jürgen Ritter

Tagesspiegel Plus Update

Nach Bruch der Berliner Hochschulverträge: Das fordern die Unis vom Land, um Klage abzuwenden

Die Millionenkürzungen des Senats machen Berlins Hochschulen große Probleme. Weil es vor allem in Personal fließt, können sie kaum kurzfristig sparen. Sie fordern Zugeständnisse – sonst würden sie zugesagte Gelder einklagen.

Stand:

Nach Vorgabe des Senats müssen die Berliner Hochschulen 2025 140 Millionen einsparen. Noch bis Mitte Sommer dürften die Verhandlungen mit dem Land darüber anhalten, was die Unis bei rund acht Prozent weniger an Zuschüssen noch für Berlin leisten können. Man hoffe auf einen Abschluss der Gespräche bis zum 14. Juli, sagte Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin am Mittwoch im Akademischen Senat der FU. Ziegler, der derzeit auch Sprecher der Berlin University Alliance ist, berichtete dem Gremium, was die Hochschulen vom Land verlangen, um von einer Klage abzusehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })