zum Hauptinhalt
Ein Porträtbild von Richard Lewontin.

© Andrew Berry

Nachruf auf Richard Lewontin: Brillant, wegbereitend und unangepasst

Der US-Forscher Richard Lewontin war Evolutionsbiologe, Marxist und Atheist. Er stritt leidenschaftlich mit den Größen seiner Zunft.

In manchen Dingen war Richard Lewontin ein Gewohnheitsmensch. Jeden Tag trug er etwa die gleiche Kleidung: Khakihosen zu einem hellblauen Hemd. Von seiner Frau Mary Jane, die er bereits zu Schulzeiten kennen gelernt hatte, war er Zeit seines Lebens unzertrennlich. Nur drei Tage nach ihrem Tod verstarb er selbst.

In anderen Aspekten war der berühmte Evolutionsbiologe ein Widerspruch in sich. Lewontin war Marxist und lebte damit entgegen den etablierten Machtstrukturen, die von der Harvard University repräsentiert und propagiert wurden, an der er wirkte.

Er war ein gefürchteter Debattierer und ein eloquenter Schreiber – und zugleich hing in seinem Büro ein riesiger ausgestopfter Elchkopf an der Wand, in dem Büro seiner Doktorandinnen und Doktoranden ein Krokodil unter der Decke.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können]

Berühmt wurde Lewontin vor allem durch seinen Einsatz der Gel-Elektrophorese in der Evolutionsbiologie. Mit dieser Methode lassen sich genetische Variationen in einer Population erkennen und auch analysieren – eine Voraussetzung, um Evolutionsvorgänge im Genom überhaupt festzustellen.

Heute handelt es sich dabei um ein Standardverfahren in der molekularen Systematik.

Schon in den 1960er Jahren nutzte Lewontin als einer der ersten Evolutionsbiologen das Verfahren für seine Studien, damals als junger Professor an der University of Chicago. Er arbeitete damals mit Fruchtfliegen, ganz in der Tradition seines Doktorvaters Theodosius Dobzhansky.

Ein Labor wie eine Kommune

Richard "Dick" Lewontin wurde am 29. März 1929 in New York City geboren, als Sohn einer jüdischen Immigrantenfamilie. Er studierte zunächst an der Harvard University mit Abschluss in Biologie 1952, dann für einen Masters und Doktorgrad in Mathematik und Zoologie an der Columbia University in Manhattan.

Ab 1964 war er Professor in Chicago, bevor er 1973 nach Harvard zurückzog und dort für den Rest seines Lebens blieb.

Sein Labor leitete Lewontin wie eine kommunistische Kommune, erinnert sich Jerry Coyne. Er gehörte einst zu Lewontins Studenten und ist heute emeritierter Professor der Evolutionsbiologie an der University of Chicago.

Leitung und Anweisung waren für Lewontin weniger bedeutend als vielmehr die Ermutigung, für sich selbst zu denken und wichtige Probleme selbst zu erkennen. Sein Labor war eine Anlaufstelle für den Austausch mit führenden Evolutionsbiologen aus der ganzen Welt.

In den 1980er-Jahren hatte ich das Glück, einen Teil meines Studiums in diesem Umfeld in Harvard zu verbringen. Es waren aufregende Zeiten, denn damals trafen im selben naturwissenschaftlichen Fachbereich zwei politische Ideologien aufeinander.

Auf der einen Seite standen die Biologen Stephen Jay Gould und Richard Lewontin mit ihren marxistischen Ideen. Ihnen gegenüber lehrten die eher konservativen Kollegen Ernst Mayr und Edward O. Wilson.

Sie alle sind oder waren bedeutende Evolutionsbiologen, und sie alle verfügten über ein starkes Ego. Die Fakultätssitzungen waren keine Liebesfeste, hörten wir Studenten.

Dom-Architektur als Beispiel für Evolutionsvorgänge

Eine Debatte zwischen beiden Lagern drehte sich um die Frage, ob Anpassungen in Organismen immer durch natürliche Auslese entstehen und adaptiv sein müssen, also die Fitness und damit die Überlebensfähigkeit eines Organismus fördern. So sagte es Ernst Mayr in seinem „adaptationist program“ vorher.

Gould und Lewontin widersprachen dieser These. 1979 publizierten beide ein Manuskript, das bis heute in über 10.000 anderen wissenschaftlichen Abhandlungen zitiert wurde: „The spandrels of San Marco and the Panglossion paradigm: a critique of the adaptationist programme“.

Darin führen sie ihre Argumente in Analogie zur Architektur der Torbögen im Markusdoms in Venedig. Die dreieckigen Flächen über diesen Torbögen sind mit schön verzierten und ausgemalten Zwickeln gefüllt.

Gould und Lewontin argumentieren, dass diese Zwickel nicht etwa hinzugefügt wurden, um den Markusdom prunkvoller zu gestalten, wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Sondern, dass diese Elemente architektonisch und statisch einfach notwendig sind.

Der Markusdom in Venedig mit seiner reich verzierten Fassade.
Die dreieckigen verzierten Flächen über den Torbögen des Markusdoms inspirierten Lewontin zu seiner These.

© Claudio Furlan/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Diese Publikation hatte einen großen Einfluss auf das Denken der letzten 40 Jahre in der Evolutionsbiologie. Sie machte klar, dass manche Merkmale nur vermeintlich durch eine gerichtete Anpassung entstehen.

Es muss sich stattdessen zeigen, dass eine vermeintliche Anpassung wirklich durch natürliche Selektion für den Zweck ihrer jetzigen Funktion entstanden ist. Sie muss zudem einen Fitnessvorteil für den Organismus mit sich bringen.

Entwicklungsbiologische oder genetische Einschränkungen dürfen sie nicht bedingen. Die zu widerlegende Null-Hypothese ist also „Nichtadaptation“, auch wenn ein Merkmal wie eine Anpassung aussehen mag.

Auf der Suche nach den Hebeln der Evolution

Lewontins Hauptthema war es auch, die Grundzüge der genetischen Variation zu verstehen – ihren Ursprung und ihre Funktion. Noch immer sind viele Aspekte ungelöst, wie Variation entsteht, welche Prozesse sie in Populationen erhalten und ob Varianten einen Vorteil bringen oder evolutionär „neutral“ sind.

So beschrieb er 1974 in seinem Buch "The Genetic Basis of Evolutionary Change" das Lewontin Paradoxon: Demnach sollten theoretisch größere Populationen auch mehr verschiedene genetische Varianten erhalten – je mehr Individuen, desto mehr Vielfalt.

Empirische Daten zeigten aber, dass größere Populationen nicht notwendigerweise auch immer mehr genetische Diversität enthalten. Warum das so ist, ist bis heute umstritten.

Auch beschäftigte ihn die Frage, wo die natürliche Selektion ansetzt: Am Gen, am Protein, an dem Merkmal selbst oder gar am ganzen Organismus. Zu diesem theoretischen Problem der „Level of Selection“-Debatte leistete Lewontin wichtige Beiträge.

Er stritt sich auch mit dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins über die Frage, welche Rolle Gene gegenüber der Umwelt haben – nicht die letzte Kontroverse zwischen den beiden.

Als Marxist war Lewontin nicht immer ganz neutral, wenn es um die Interpretation von genetischer Variation ging – insbesondere bei ihrer Rolle und Verteilung innerhalb menschlicher Populationen.

Porträt von Richard Dawkins
Auch mit dem Evolutionsforscher Richard Dawkins stritt sich Richard Lewontin.

© Shane Pop/Wikipedia

Unter seinen 17 Büchern entstand unter anderem „The Dialectical Biologist“ mit Richard Levins, in dem er die reduktionistische Herangehensweise insbesondere molekularbiologischer Forschung kritisch beleuchtet.

In seinem umstrittenen Buch „Not in our genes” von 1984, das er gemeinsam mit Steven Rose und Leon Kamin verfasste, argumentiert er gegen Soziobiologie, genetischen Determinismus und für eine sozialistische Gesellschaft.

Die explizit politische Ausrichtung dieses Buches war allzu offensichtlich und ungewöhnlich für naturwissenschaftliche Bücher. Sie befeuerte die Debatten der Zeit – Stephen Jay Gould lobte es, während Richard Dawkins sehr viel negativer darüber urteilte.

Rücktritt aus Protest

1972 erkannte Lewontin bereits, dass innerhalb menschlicher „Rassen“ weitaus mehr genetische Variation zu finden ist als zwischen ihnen.

Demzufolge gibt es keine genetische Basis für Unterschiede und damit genetische Rechtfertigung für Einteilungen von Individuen in „Rassen“. Dieser Befund wurde in den vergangenen 50 Jahren mit modernen Methoden bestätigt.

Der britische Genetiker und Statistiker A.W.F. Edwards von der Cambridge University argumentierte dagegen, dass Lewontin zwar richtig liegt - wenn aber gleichzeitig alle Genfrequenzen über viele Gene analysiert werden, könne man sehr wohl Individuen mit großer Genauigkeit einzelnen „Rassen“ zuordnen.

Edwards nannte es Lewontins Fallacy. Bis heute ist diese Diskussion nicht abgeschlossen. Sie hat auch eine politische Färbung: Edwards warf Lewontin vor, dass dieser aus ideologischen Gründen nicht sehen wollte, was die Daten sagen.

1970 wurde Lewontin zum Mitglied der Nationalen Akademie der USA gewählt, der prestigekräftigsten Akademie des Landes. Drei Jahre später legte er diese Mitgliedschaft wieder ab, aus Protest gegen die geheime Forschung der Nationalen Akademie im Vietnamkrieg.

Richard Lewontin war eine komplexe couragierte Person, die sich nie scheute für seine oft kontroversen Meinungen einzustehen. Am 4. Juli verstarb er im Alter von 92 Jahren in Cambridge, Massachusetts.

Axel Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false