zum Hauptinhalt
Die Reproduktion einer Tontafel aus einem 3D-Drucker: Sie ist nun lesbar, ohne den Tonumschlag zu zerbrechen.

© Rolf Brockschmidt

Tagesspiegel Plus

An der Freien Universität Berlin: Das erste Institut für Computer-Archäologie

An der Freien Universität wird für die Archäoinformatik ein neues Institut gegründet: Die Computational Ancient Studies widmen sich der Digitalisierung und computergestützten Analyse.

Stand:

Eigentlich hätte Hubert Mara Kraftwerke planen sollen, schließlich hat er eine Ingenieursausbildung für Elektrotechnik absolviert. Stattdessen ist er seit August 2024 Professor für Archäoinformatik an der Freien Universität Berlin. Am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften wird er nun ein eigenes Institut aufbauen, zusammen mit der Ägyptologin Eliese-Sophia Lincke und Elisa Roßberger vom Institut für Vorderasiatische Archäologie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })