
© dpa / Patrick Oleul
Tagesspiegel Plus
„Es stirbt ganz sicher nicht alles“: Wie geht es jetzt mit der verseuchten Oder weiter?
Die Hinweise verdichten sich, dass im Fluss verklappte Salzabwässer ein Grund der Öko-Katastrophe sind. Ob sich dies bewahrheitet oder nicht, eines ist sicher: Die Oder hat eine Chance auf eine bessere Zukunft.
Von Richard Friebe
Stand:
Wird der „große Strom“, wie manche Anwohner des Unterlaufes die Oder respektvoll nennen, sich erholen? Noch bevor die Ursache für Fisch-, Weichtier- und sonstiges Sterben in Deutschlands östlichem Grenzfluss geklärt ist, stellt sich bereits die Frage, wie es weitergehen kann.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true