
Ostsee trifft Zweistromland: Kleine Aufmerksamkeiten der Elite
Perlen aus Mesopotamien und Ägypten in Nordeuropa, Bernstein im Mittelmeerraum: Sie sind Belege eines regen Austauschs.
Man sieht sie nicht sofort, aber ihr Fund ist eine kleine Sensation. Deutsche Archäologen fanden bei Esperstedt im Saalekreis bei Vorbereitungen für den Autobahnbau 2004 ein Frauengrab mit wertvollen Beigaben aus der Zeit von 1300 bis 1200 vor Christus. In den Bronzekopfschmuck aus Bronzeröllchen und Kupferscheiben waren zwei besondere Perlen eingeflochten, eine aus Bernstein und eine aus blauem Glas. Chemische Analysen haben ergeben, dass die Bernsteinperle von der Ostsee und die blaue Perle aus Mesopotamien stammt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden