zum Hauptinhalt
Im Life-Science-Labor kommt zwar viel Glas zum Einsatz. Doch ohne die „Verbrauchsmittel“ aus Kunststoff geht fast nichts.

© Getty Images/Westend61

Tagesspiegel Plus

Plastikflut im Labor: Nachhaltig forschen – geht das überhaupt?

Einwegplastik hat einen festen Platz in biologischen Laboren. Diese nehmen Geld in die Hand und suchen nach Alternativen. Doch das Geschäftsmodell Recycling zieht auch Betrüger an. 

Stand:

Auf langgestreckten Arbeitsbänken reihen sich lichtgraue Geräte an Glasflaschen mit blauen Deckeln und bunte Plastikboxen – biologische Labore sehen überall auf der Welt ähnlich aus. Auf jeden Tisch gehört auch ein kleiner Ständer mit einer Tüte für den Abfall.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })