
© Getty Images
Plötzlich stinkt die ganze Welt : Warum Schwangeren schlecht wird – und das gut ist
Übelkeit trifft die Mehrheit aller Schwangeren und macht selbst vertraute Gerüche unerträglich. Eine neue Studie zeigt, dass genau dieses quälende Symptom den Embryo schützt.
Stand:
Eine Schwangerschaft bringt einige Zumutungen mit sich. Plötzlich diktiert Ekel den Alltag.
Alles stinkt. Der Kaffee, der Kühlschrank, sogar der Partner. Jeder Happen bleibt im Hals stecken, der Magen wird zum Endgegner. Etwa sieben von zehn Schwangeren weltweit erleben in den ersten Monaten Übelkeit und Erbrechen.
Welchen Zweck hat das?
Ein Forschungsteam der University of California in Los Angeles (UCLA) zeigt: Die Schwangerschaftsübelkeit ist kein grausamer Streich der Natur, sondern hat einen biologischen Sinn. Sie schützt Mutter und Kind.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true