zum Hauptinhalt
Die Ereignisse in der Stratosphäre machen längere Frostperioden möglich.

© dpa-Bildfunk / Karl-Josef Hildenbrand

Tagesspiegel Plus

Polarwirbel kollabiert: Warum der Winter noch richtig kalt werden könnte

Anfang Januar ist der Polarwirbel über der Arktis zusammengebrochen. Ein Extremereignis, das auch für uns noch längerfristige Folgen haben könnte.

Stand:

Ausgerechnet in diesem Jahr. Während alle sehnsüchtig darauf warten, dass das Frühjahr mit Sonne, Wärme und Frischluft die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt, könnte ein langer Winter uns einen Strich durch diese Rechnung machen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })