zum Hauptinhalt
Sogar in der Frisur gleichen sich Hundehalter und ihre Tiere oft an.

© Getty Images/Jonathan Kirn

Tagesspiegel Plus

Pudel, Möpse, Windhunde: Was diese Hunde mit ihren Haltern verbindet, wird Sie überraschen

Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass Hunde und ihre Besitzer mehr gemeinsam haben, als man denkt. Was diese Ähnlichkeiten über das Zusammenleben offenbaren, ist bemerkenswert.

Stand:

Dick und pummelig wie Herrchen, langhaarig wie Frauchen – hartnäckig hält sich die Vorstellung, dass Hunde ihren Besitzern ähnlich sehen. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Das stimmt. Sogar beim Charakter.

Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Geoanthropologie in Jena kommt nach der Auswertung von insgesamt 15 wissenschaftliche Untersuchungen zu dem Schluss, dass es oft frappierende Ähnlichkeiten zwischen Zwei- und Vierbeiner gibt. So gelang es beispielsweise Probanden, die sich getrennte Fotos von Hunden und ihren Haltern anschauten, diese richtig zuzuordnen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })