
© TSP / Mike Wolff
Tagesspiegel Plus
Quallenchips und Grillenburger: Wie wir in Zukunft satt werden
Forschende der Freien Universität Berlin erkunden im Projekt „food4future“ alternative Nahrungsquellen für die rasant wachsende Weltbevölkerung.
Von Jan Kixmüller
Vor dem Hintergrund der UN-Prognose, dass 2050 auf der Erde rund 9,7 Milliarden Menschen leben werden, wächst der Druck auf die Lebensmittelversorgung – und damit auch auf die Umwelt unseres Planeten.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden