zum Hauptinhalt
Die SPD will die Tarifsperre in der Wissenschaft aufheben, die bisher Arbeitgeber und Gewerkschaften an der Vereinbarung eigener, vom Gesetz abweichender Regelungen hinderte.

© imago images/Westend61/Mareen Fischinger

Tagesspiegel Plus

Reformvorschlag der SPD: Mehr Sicherheit für wissenschaftlichen Nachwuchs

Wer an einer deutschen Universität forscht, tut das in den allermeisten Fällen in einer unbefristeten Stelle. Wie lässt sich das ändern?

Stand:

Es ist ein sperriges Wort, das viel Aufregung auslöst: Wissenschaftszeitvertragsgesetz, kurz „WissZeitVG“. Dahinter verbirgt sich ein besonderes Arbeitsrecht für die Wissenschaft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })