
© Getty Images/shironosov
Ringen um bessere Karrierechancen: Was Berlins Unis jetzt für den Nachwuchs planen
Für den umstrittenen Paragrafen für Uni-Dauerstellen liegt nun ein Reformentwurf vor. Er sieht neue Kategorien für Forschende und Lehrende vor.
Stand:
Es ist nicht lange her, da plante die Berliner Politik eine kleine Revolution im Uni-Betrieb. Für Bewerber mit Doktorgrad sollten die Unis in der Regel dauerhafte Anstellungen bieten. Doch die geplante Novelle der früheren Regierung von SPD, Linken und Grünen im Hochschulgesetz war umstritten. Mit dem Wechsel zur schwarz-roten Regierung kassierte Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) den kontroversen Plan. Hochschulleitungen atmeten auf, viele Wissenschaftler:innen waren empört.
Nach der gekippten Großreform liegt jetzt ein erster Entwurf vor, wie die Unis das Ziel, dem Nachwuchs sicherere Karrierewege zu ermöglichen, anders erreichen wollen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true