zum Hauptinhalt
Stadtmenschen erkranken häufiger als Landbewohnende. Dabei könnte man dem vorbeugen.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Lobers/Fotos: Unsplash (2), freepik (2)

Tagesspiegel Plus

Risikofaktor Stadtleben: Was der Wohnort mit der Psyche macht

Landpflanze oder Stadtgewächs? Der Unterschied lässt sich bei einigen an der psychischen Gesundheit erkennen: Stadtmenschen erkranken häufiger. Dabei könnte man dem vorbeugen.

Stand:

Was hören Sie, wenn Sie ihr Fenster öffnen? Vogelgezwitscher? Vielleicht das Rauschen eines Bachs? Oder einfach nichts: Stille? Dann leben Sie wahrscheinlich auf dem Land. Die Stadt klingt anders: hupende Autos, ratternde Straßenbahnen, ein ständiges Stimmengewirr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })