zum Hauptinhalt
Dominic Eger Domingos führt seinen Roboter UR5.

© Nick Wilcke

Tagesspiegel Plus

Roboterrevolution aus Berlin: Ein ferngesteuerter Arm, der Berührung überträgt

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Kunsthochschule Weißensee und der Charité hat eine sensorische Erweiterung für Roboterarme entwickelt. Der Erfinder hat keine typische Ingenieurkarriere hinter sich.

Stand:

Eine App und ein Tisch: Für Dominic Eger Domingos ist das eigentlich das Gleiche. Zumindest, wenn es um das Design gehe, sagt er. Der 32-jährige Designforscher denkt über Gegenstände anders nach, als die meisten. Für ihn kommunizieren sie, haben eine eigene Sprache. Etwas zu begreifen, das kommt für ihn über das Greifen an sich. Wissen über die Hände zu erfahren, sei besser als jede Theorie, findet er.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })