zum Hauptinhalt
Sich gemeinsam zu langweilen, muss nicht das Ende der Beziehung bedeuten.

© freepik

Tagesspiegel Plus

Schluss machen oder aushalten?: Wenn es langweilig wird in der Beziehung

Das Beziehungsaus muss nicht mit aufgedeckten Affären und im schlimmen Streit kommen. Es kann auch fast unbemerkt bei gepflegter Langeweile nahen. Doch nach dem Tiefpunkt kann es auch weitergehen.

Stand:

Alles begann mit tosenden Gefühlen und intensiver Leidenschaft, so wild wie stürmische Wellen, die auf die Brandung prallen. Man ist spontan nach Mailand gefahren oder hatte ein Date auf der Go-Kart-Bahn. Heute sind die Abende austauschbar: beide auf dem Sofa, jeder auf dem Stammplatz, beim Abendessen wird eine Serie gestreamt. Date-Abende wurden rar und so milderte sich die Aufregung des Anfangs zur Schläfrigkeit der Permanenz ab. In jeder Beziehung kommt irgendwann der Zeitpunkt, wenn der Sturm der Liebe zum Lüftchen wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })