zum Hauptinhalt
Die Dürre trifft die Region Brandenburg besonders stark.

© dpa/Wolfgang Kumm

Tagesspiegel Plus

Sehen, wenn das Wasser knapp wird: Potsdamer Forscher bauen Messnetz in Brandenburg auf

Wie das Wasser sich im berüchtigten märkischen Boden verhält, wollen Forscher mit neuer Neutronen-Messtechnik untersuchen. Das soll das Monitoring verbessern.

Stand:

Brandenburg zählt zu den trockensten Regionen Deutschlands, was sich durch die Erderwärmung verschärfen könnte. Durch mehr Hitzetage und weniger Regen im Sommer soll Wasser zukünftig noch häufiger knapp werden. Die möglichen Folgen traten bereits im Dürresommer 2018 zutage: Es gab verdorrte Äcker, niedrige Flusspegel, Waldbrände und Baumsterben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })