
© The FA via Getty Images/Naomi Baker - The FA
Tagesspiegel Plus
Sinn und Unsinn der Eistonne: Olympias zweifelhafter Boom der Kältetherapien
Nicht nur Fußballer regenerieren nach dem Spiel im Eisbad. Auch im olympischen Paris wird Kryotherapie praktiziert. Viel Eis steht bereit – obwohl es Zweifel an der Wirksamkeit gibt.
Von Sascha Karberg
Stand:
Ihre Berühmtheit verdankt die Eistonne diesem Satz: „Ich leg’ mich jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne und dann sehen wir weiter.“ Seit diesen inzwischen legendären, sogar zum Rap umfunktionierten, grantig gegrummelten Worten von Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker bei der WM 2014 weiß jeder: Sportler nutzen eiskalte Bäder für die Regeneration.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true