
© Getty Images/iStockphoto
  Tagesspiegel Plus   
Streit um Meinungsfreiheit an den Unis: Die Vorgeschichte der „Cancel Culture“
Der Literaturwissenschaftler Adrian Daub hat die Sprache untersucht, mit der vor Redeverboten an Unis gewarnt wird. Seine These: Die so geschürte Angst lenke von den eigentlichen Missständen ab.
 Von  Eva Murašov  
Stand:
Aussagen über den Zeitgeist sind eine heikle Angelegenheit: Wie eine Gesellschaft insgesamt gestimmt ist, lässt sich empirisch kaum erheben. Umso leidenschaftlicher wird darüber diskutiert. Auch unter dem Schlagwort „Cancel Culture“: Immer wieder wird in deutschen Feuilletons gewarnt, kritische Interventionen von Studierenden und Aktivist:innen bedrohten die freie Meinungsäußerung an den Universitäten.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true