
© Getty Images/iStockphoto/rebius
Tagesspiegel Plus
Sturzflug aus dem Nichts: Gefährliche Windböen nehmen zu – und machen das Fliegen riskanter
Der Klimawandel verändert das Fliegen. Eine neue Studie zeigt, dass extreme Windböen am Boden häufiger werden. Was das für den Start, die Landung und für die Menschen an Bord bedeutet.
Stand:
Als eine Qantas-Maschine Anfang Mai 2024 im Anflug auf Brisbane in schwere Turbulenzen geriet, wurden mehrere Crewmitglieder und Passagiere verletzt. Die australische Verkehrsaufsichtsbehörde ATSB stellte später fest, dass der Kapitän von der Heftigkeit der Turbulenzen überrascht wurde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true