zum Hauptinhalt
Einer Statistik aus dem Jahr 2018 zufolge gelten in Deutschland 1,6 Millionen Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren als alkoholabhängig.

© Gestaltung: TSP/Kostrzynski | Fotos: imago-images, freepik

Tagesspiegel Plus

Suchtgedächtnis und Kontrollverlust: Warum das Gehirn nach Alkohol giert

Exzessiver Alkoholkonsum hinterlässt Spuren im Hirn. Das Suchtgedächtnis erschwert den Weg in die Abstinenz. Wie kann ein Entzug gelingen?

Stand:

Was den Menschen antreibt, ist die Aussicht auf Belohnung. Arbeiten gehen, um sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Sport treiben, um abzunehmen. Taktgeber dieser Motivation – genauer noch der Aussicht darauf, erfolgreich zu sein – ist das sogenannte mesolimbische Belohnungssystem im Gehirn.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })