
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen?
© Esa
Vor einem halben Jahrhundert begann die Menschheit, unbemannte Forschungssonden in den Weltraum zu schicken. Später kamen auch Flüge von Astronauten hinzu. Bis heute fasziniert die Raumfahrt mit neuen Technologien und Erkenntnissen. Doch sie ist auch umstritten, vor allem die bemannten Flüge. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zum Thema.
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster