zum Hauptinhalt
Halb Urlaub, halb Arbeit: Während des Auslandssemesters in Paris kann man Freunde auf den Stufen vor Sacre Coeur treffen.

© Getty Images/Betsie Van der Meer

Tagesspiegel Plus

Tipps fürs Studieren im Ausland: Vier Schritte für eine gelungene Erasmus-Erfahrung

Den Horizont erweitern, ein Sprachgenie werden und Freundschaften schließen: die Erwartungen an ein Auslandssemester sind hoch. Ein kleiner Leitfaden, wie man das Beste aus dem Erasmussemester macht.

Stand:

Spätestens seit dem französischen Kinofilm „L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“ hat das Erasmus-Semester für Studierende Kultstatus. Auch wenn es nicht für alle etwas ist, finden doch viele, ein Auslandsaufenthalt sollte in keinem Studium fehlen. Die Organisation vorab und vor Ort kann allerdings schnell überwältigen. Wer die folgenden vier Schritte beherzigt, sollte dem Abenteuer gut gewachsen sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })