
Tagesspiegel Plus
Tourismus an Orte des Schreckens: Was passiert, wenn der Massenmord zur Massenattraktion wird
Historiker untersuchen den „Dark Tourism“: Steht das Holocaust-Sightseeing echter historischer Aufklärung im Wege? Oder hat das Interesse an der grausamen Vergangenheit auch gute Seiten?
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Personen die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. Auch andere Orte des Erinnerns der Shoah meldeten in jüngster Zeit Besucherrekorde. Am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin zum Beispiel fanden sich im Jahr 2019 fast eine halbe Million Menschen ein.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden