
© Getty Images/iStockphoto/Arc
Tagesspiegel Plus
Die Sehnsucht nach einem Führer: Warum Menschen folgen wollen
Autoritäre Führungsfiguren haben viel Erfolg in eigentlich demokratischen Ländern. Warum sind wir Menschen so empfänglich für Gefolgschaft? Ein Blick in die Vergangenheit und ins Gehirn.
Von Carlotta Wagner
Stand:
Die Zustimmung wächst. „Wir sollten einen Führer haben, der Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert“. Dieser Aussage stimmten dieses Jahr 15 Prozent der Befragten zu. Das sind 50 Prozent mehr, die sich einen „starken Führer“ wünschen, als noch 2016.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true