zum Hauptinhalt
Geraldine Rauch, Präsidentin der TU-Berlin, im Hauptgebäude der Universität.

© dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

TU-Präsidentin über Kürzungen und Zukunft ihrer Uni: Frau Rauch, warum wollen Sie das Land Berlin verklagen?

Die um viele Millionen gekürzten Hochschulverträge zu unterzeichnen, kann Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, nicht mit sich verantworten. Warum sie auf Konfrontation setzt.

Stand:

Frau Rauch, Berlins Hochschulen wollten klagen gegen den einseitigen Bruch der Hochschulverträge durch den Berliner Senat. Zuletzt hat Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) den Hochschulen jedoch reduzierte Kürzungsmaßnahmen angeboten – im Gegenzug für ihre Zustimmung zur Abkehr von den bisherigen Vereinbarungen. Andere Hochschulleitungen empfehlen ihren Hochschulen bereits die Annahme. Und das TU-Präsidium?
Wir haben lange beraten, zuletzt vorgestern. Und dann abgestimmt: Dabei kam es mit einer knappen Mehrheit, drei zu zwei, zur Empfehlung an Kuratorium und Akademischen Senat (AS), die Klage nicht weiterzuverfolgen – allerdings unter der Bedingung zusätzlicher Zusagen der Wissenschaftsverwaltung zum Thema Hochschulbau.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })