zum Hauptinhalt
Das Buschmansgras bildet eine wichtige ökologische Nische – die sogenannten „Nebelpflanzen-Oasen“.

© Martin Ebner

Tagesspiegel Plus

Überlebenskünstler in der Wüste: Wie Ökosysteme ohne Regen existieren können

In der Namib-Wüste im südlichen Afrika fällt oft jahrelang kein Tropfen Regen. Wie dennoch hohe Gräser kleine Oasen bilden können, hat nun ein internationales Forschungsteam aufgeklärt.

Stand:

Wie können Pflanzen in einer Wüste ohne Regen gedeihen? In der Namib im Südwesten Afrikas fällt oft jahrelang kein Tropfen vom Himmel, und doch ragen hier und da üppige Grasbüschel aus dem rotbraunen Boden und bilden kleine Inseln der Fruchtbarkeit. Wie den Überlebenskünstlern das gelingt, hat nun eine Gruppe von Forschenden unter deutscher Beteiligung herausgefunden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })