
© Gonzalo Araujo
Tagesspiegel Plus
Unfallgefahr für den größten aller Fische: Klimawandel bringt Walhaie in Bedrängnis
Die globale Erwärmung verändert die Lebensgemeinschaft in den Ozeanen. Walhaie müssen voraussichtlich in kühlere, für sie gefährlichere Gewässer ausweichen.
Stand:
Sie schwimmen langsam und oft unmittelbar unter der Oberfläche. Walhaie sind die größten Fische im Ozean, die sich von Plankton – schwimmenden Lebewesen – im offenen Ozean ernähren. Der gemächliche Lebenswandel ist eine evolutionäre Erfolgsstrategie, aber wird den Tieren bisweilen zum Verhängnis, wenn sie mit Schiffen zusammenstoßen und teils schwere Verletzungen davontragen oder getötet werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true