zum Hauptinhalt
Sachsen-Anhalt, Roxförde: Puter, auch Truthähne genannt, stehen im in einem Stall der „Altmärkischen Putenmast“.

© dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Tagesspiegel Plus

Das 10-Billionen-Dollar-Geschenk der Natur: Was unsere Lebensmittel wirklich kosten

Die Natur schreibt keine Rechnung, wenn der Mensch sie nutzt – den Boden, das Wasser, die Luft. Die UN hat für 154 Länder untersucht, wie teuer Landwirtschaft und Ernährung tatsächlich sind.

Stand:

Ob Wasserverbrauch, Treibhausgasemissionen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Nahrungsmittel kosten mehr als die Preise im Supermarkt verraten. Auf dem Weg vom Feld auf den Teller entstehen Kosten. Für Verbraucher:innen sind diese versteckt, denn sie werden erst im größeren Kontext erkennbar.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })