
© dpa/Zuma Press/LaPresse/Alessandro Garofalo
Urlaubsregion in Italien erschüttert: „Die anhaltende Aktivität ist besorgniserregend“
Ein Erdbeben der Stärke 4,6 erschüttert die Phlegräischen Felder bei Neapel – das stärkste seit Beginn der Messungen. Die Spannungen im Untergrund nehmen bedrohlich zu.
Stand:
Kurz vor Beginn der Urlaubssaison wird der Golf von Neapel von einem der stärksten Erdbeben seit Jahrzehnten erschüttert. Am 30. Juni um 12.47 Uhr MESZ bebte die Erde in den sogenannten Phlegräischen Feldern – mit einer Magnitude von 4,6.
Das vergleichsweise starke Beben traf eine dicht besiedelte und touristisch stark frequentierte Region rund um die Millionenmetropole Neapel.
Die Campi Flegrei sind Europas größter aktiver Supervulkan – er brodelt unmittelbar unter der Oberfläche der gesamten Küstenlandschaft, was immer wieder auch Erdbeben zur Folge hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true