zum Hauptinhalt
Antikörper greifen Nervenzellen an (Illustration)

© imago images/Science Photo Library

Tagesspiegel Plus

Verdächtige Spuren im Blut: Kann Multiple Sklerose vor dem Ausbruch erkannt und gestoppt werden?

Jahre bevor erste Symptome einsetzen, weisen manche MS-Erkrankte eine Signatur im Blut auf. Forschende hoffen nun, das Nervenleiden mit einem einfachen Test nachweisen und behandeln zu können.

Stand:

Sie gilt als Chamäleon unter den neurologischen Erkrankungen, als die Krankheit mit 1000 Gesichtern: Multiple Sklerose (MS). Die vielfältigen Symptome und Verlaufsformen machen es schwierig, MS frühzeitig zu diagnostizieren – und das Fortschreiten der bisher unheilbaren Krankheit zu stoppen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })