
© Claudia Melisch
Tagesspiegel Plus
Versteinerter Seeigel als Amulett?: Rätselhafte Funde bei den „ersten Berlinern“
Kuriose Entdeckung: Die Archäologin Claudia Melisch spürte Seeigel in mittelalterlichen Gräbern am Petriplatz auf. Zu ihrem Zweck hat sie eine eigene Erklärung.
Stand:
„Das ist ja ein Seeigel“, sei es Claudia Melisch entfahren, als sie die kleine steinerne Kugel im Halsbereich des Skelettes gefunden hatte, mitten in Berlin. „Ich konnte es kaum glauben“, schildert sie heute ihren Fund im Mai 2007.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true