zum Hauptinhalt
Über die Plazenta wird der Fötus ernährt. Er bekommt aber offenbar, teilweise abhängig vom Geschlecht, auch ungesunde Substanzen zugeführt.

© imago/UIG

Tagesspiegel Plus

Viel Fett, wenig Glückshormon: Möglicher Einfluss der mütterlichen Ernährung auf Nachwuchs

Eine Studie findet Hinweise auf Ursachen psychischer Störungen bei Kindern übergewichtiger Mütter. Doch konkrete Schlussfolgerungen sind schwierig.

Stand:

Dass die Ernährung werdender Mütter nicht ohne Bedeutung für den Nachwuchs ist, gilt als sicher. Was aber für den Fötus – und möglichst gleichzeitig auch für die Mutter – wirklich gesund ist, ist weitgehend unbekannt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })