zum Hauptinhalt
Das Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO), das unsere Kolumnistin Ulrike Freitag leitet, hat seinen Sitz im Mittelhof in Berlin-Nikolassee.

© Bärbel Möllmann

Tagesspiegel Plus

Vom Campus: Open Science ja, aber mit mehr Augenmaß

Quellen und Ergebnisse der Forschung öffentlich verfügbar zu machen, kann auch problematisch sein – etwa wenn es um sensible politische Kontexte geht.

Ulrike Freitag
Eine Kolumne von Ulrike Freitag

Stand:

Unter Open Science zählt zweierlei: Zum einen soll der Zugang zu Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung barrierefrei sein, zum anderen sollen Basisdaten, auf deren Grundlage die Forschungsergebnisse erzielt wurden, möglichst umfassend öffentlich bereitgestellt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })