
© imago/CHROMORANGE
Tagesspiegel Plus
Von Männern für Männer entworfen: Fahrzeugdesign ignoriert oft Frauen
Busse, Bahnen und Autos sind eher auf die sozialen Bedürfnisse und Körper von Männern zugeschnitten, belegt eine Studie. Für Frauen kann das gefährlich werden.
Von Alice Ahlers
Stand:
Wenn der Bus abrupt anfährt oder scharf bremst, stützen sich Passagiere von kleinerem Wuchs oft an Stellen ab, die gar nicht dafür da sind: Sitzlehnen, niedrigere Objekte oder andere wackelige Menschen um sie herum. Eine durchschnittliche deutsche Frau ist zwar 1,65 Meter groß. Die Haltegriffe in U-Bahnen oder Bussen können jedoch in einer Höhe von bis zu 1,90 Meter angebracht sein. Für kleine Frauen sind sie deshalb selbst mit gestrecktem Arm schwer zu erreichen. Das steigert das Verletzungsrisiko.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true